Achtern Diek Landbier Pils

 

Wow. Das Etikett ist gut durchdesigned und auf nordisch nostalgisch getrimmt. Leuchtturm, eine Warft mit Friesenhäusern, satt grüne Wiesen - alles vorhanden. Nur das rückwärtige Etikett fehlt um den vollen Punktsieg zu erlangen (mehr auf meiner Homepage); dafür jedoch ein toller Kronkorken.

Geruch: getreidig und hopfig. Etwas zu helle Pilsfarbe, geht aber noch i.O. Der Schaum hält sich leicht überdurchschnittlich lange. Leichte Grobporigkeit ist jedoch vorhanden. Cremig, durchaus; die Steifigkeit des Schaums ist noch OK. Zugesetzte und natürliche Kohlensäure ist sichtbar, jedoch der schwachen Art.

Im Antrunk überzeugt das Landbier mit Kernigkeit: kräftig würzig, getreidig. Ab dem Mittelteil holt der Hopfen mit der Keule aus und schlägt geschmacklich zu. Hopfig herb nachhallend. Typisch norddeutsches Landbier, das jedoch nicht zu herb daherkommt, aber auch nichts für schwache Nerven ist. Kräftiger, komplexer Geschmack ohne Fehltritte. Toll und nordisch überzeugend. Kernig und nicht zu herb.

 

Bilder (anklicken öffnet ein Riesenbild!):

 

Test (c)05.05.2006 by Der Bierfürst