Allgäuer Ökobier Helles Export

 

Allgäuer Ökobier
Mal sagen, so sieht also der Sensemann aus. Und aus dem Allgäu kommt er. Auf dem Etikett säbelt er sich was auf einem Feld zurecht. Sieht altertümlich aus das Schauspiel, ist aber bei den Ökos modern so. Schaut also nett aus die Bügelflasche.

Geruch: getreidig und irritierend nach Honig. Normale Pilsfärbung des Ökopilses. Nur geringfügige Eigenkohlensäure sichtbar. Ganz leicht überdurchschnittlich lang hält sich der Schaum auf dem Bier, nur wenige grobe Poren sichtbar. Könnte etwas steifer und cremiger sein, ist aber ok so wie es ist.

Der Antrunk ist wie der Geruch. Wohlige Getreidearomen, die süßlich und honigartig malzig ummantelt wirken; unterschwelliger Hopfen. Im Mittelteil mischt der Hopfen ein wenig mehr mit und nimmt zum Abgang hin geschmacklich feinherb zu. Honigartig herber Nachhall. Schön, was die Brauer aus Malz und Hopfen alles zaubern können - oder liegt das wirklich nur an den Ökozutaten? Süßlich süffiges Getreidespektakel mit der Priese an Hopfen, ein süffiges Helles Export. Meine Empfehlung.

 

Bilder (anklicken öffnet ein Riesenbild!):

 

Test (c)14.08.2006 by Der Bierfürst