Altbayreuther Braunbier

 

Braun und schwarz gehaltene Etiketten mit goldener Umrandung. Auf der Rückseite der Flasche wird die Entstehung dieses Bieres erklärt. Schöne Geschichte, durchdacht gestylte Etiketten. Schöne Sache.

Geruch: dunkelmalzig, brotig, würzig. Im Glas nach Malzbier und Vollkornbrot. Dunkelbraune Farbe des Bieres mit einem rötlichen, edlen Touch. Schwache, sehr feinperlige Eigenkohlensäure. Der Schaum ist äußerst feinporig, cremig, steif und langlebig! Das gibt ein Sehr Gut. So wird wohl Braunbier aussehen müssen.

Der Antrunk ist derb (gleichzeitig mild) röstmalzig, sehr kräftig im Aroma. Im Mittelteil deutlich dunkle Karamellaromen und Malzschwere. Rauchigmalziger Abgang, dabei gekonnte Schwere mit Aromatiefgang. Rauchiges Karamell im Nachhall. Sehr süffig, schmeckt mir sehr gut dieses Bier. Wer intensiv geröstetes Malz verkosten möchte ist mit diesem Bier gut bedient.

 

Bilder (anklicken öffnet ein Riesenbild!):

 

Test (c)02.08.2006 by Der Bierfürst