Altenmünster Brauer Bier urig würzig
Lasst doch mal die Flasche sprechen und nicht das Etikett. Unter diesem Motto befindet sich dieses Spitzenbier auch in einer eigens dafür gestalteten Flasche. "Brauer Bier" ist eingeprägt und auch auf dem "Bügel" der Flasche als Text aufgedruckt. Das Etikett ist nur klein und unscheinbar am Flaschenhals zu finden; obwohl es schlicht ist wirkt es edel. Understatement pur wenn man bedenkt was da alles gebraut wird. Und: wer war eigentlich zuerst da mit einem völlig eigenen Flaschendesign: die Allgäuer Brauhaus AG oder Veltins?
Geruch: Getreidig und würzig. Das bisher überzeugenste Bier im 0.3 Liter Testglas, was die Schaumkrone angeht. Äußerst stabil, fest, feinporig, cremig und lange andauernd (Beweis auf meiner Homepage); wenig Eigenkohlensäure. Auch zum Testende hin befindet sich noch eine dicke Schicht Schaum im Glas. 1A und so nicht zu toppen. Das Bier selbst schillert golden und leicht hellgelb.
Im Antrunk überzeugt dieses Bier. Überaus kernig, würzig und getreidig. Im kurzen Mittelteil noch würziger und getreidiger, die Herbe schimmert langsam hindurch. Der Abgang ist würzig, äußerst getreidig und hopfig. Schön lange nachhallend, vor allem das getreidig-hopfige. Ein wahres Brauer Bier. Trotz alledem wirken die Aromen nie überdreht und überheblich, eher morderat zurückhaltend, obwohl in ihnen reichlich Potential steckt. Sehr süffig, gut trinkbar und einfach ein Spitzenbier.
Bilder (anklicken öffnet ein Riesenbild!):
Test (c)25.04.2006 by Der Bierfürst