Berliner Pilsner
Schlichtes, jedoch tolles vorwiegend in goldenen Farben gehaltene Etiketten. Rot drauf der Berliner Bär mit drei Maßkrügen. Macht Lust auf den Inhalt.
Geruch: würzig, leicht getreidig. Schöne goldfarbene Pilsfarbe, genau richtig. Sichtbar sind nur wenige, schnell und langsam aufsteigende, Kohlensäurebläschen. Der Schaum läßt sich gut aufschichten, ist jedoch etwas porös und grobporig. Die Blume hält sich etwas über dem Durchschnitt, verschwindet jedoch auch im Testverlauf recht fix.
Der Antrunk ist geschmacklich gesehen mild und hellmalzig, etwas lasch dazu, obwohl es leicht auf der Zunge prickelt. Im Mittelteil durchbricht quasi das herbe Hopfenaroma das Schweigen im Glas und bäumt sich im Abgang derb bitter noch so richtig auf. Leicht angeblechter Eigengeschmack inbegriffen, stört jedoch nicht. Ein Pils mit der Spur mehr an bitterem Bitterhopfen. Nichts für Goldbiertrinker.
Bilder (anklicken öffnet ein Riesenbild!):
Test (c)11.06.2006 by Der Bierfürst