Böhmisch Brauhaus Pilsner Premium
Überfrachtete Etiketten mit viel Liebe zum Detail versprechen ein Premium-Pils. Bisweilen versteckt sich hinter soviel Versprechen und Gutaussehen ja eher Minderwertiges.
Geruch: würzig, leicht getreidig. Normale Pilsfarbe - nicht zu hell nicht zu dunkel. Dank erhöhtem Kohlensäuregehalt hält die Schaumkrone doch sehr lange, nur leider wird sie dadurch grobporig, schaumig und nicht sehr cremig;trotzdem hohe Steifigkeit.
Der Antrunk ist dann mild und leicht diffus (in etwa so wie das Nörten-Hardenberger im Mittelteil), im Mittelteil leicht seifig und übersäuert. Der Abgang entwickelt eine schwache Herbe; ein dezent gehopftes Pils. Säuerlich herb nachhallend, mit fortlaufendem Genuß gewöhnt man sich an das Bier, jedoch wird der Hopfen dann sogar leicht blechern im Geschmack. Ob das den Geschmacksnerv eines Pilsliebhabers trifft? Nicht wirklich. Ein Pils, dass Mann sich sparen kann, da gibt es besseres aus Sachsen (und auch von dieser Brauerei).
Bilder (anklicken öffnet ein Riesenbild!):
Test (c)27.04.2006 by Der Bierfürst