Diebels alt
Mal sagen, Top of the Bottle ist golden gehalten (=fällt auf im Regal), weiter unten goldene Umrandung des Hauptetiketts, das vornehmlich grün gehalten ist. Ganz nett so wie es ist.
Geruch: diffus, etwas würzig-malzig. Dunkelbraune Farbe des Altbieres mit leichten Bernsteinanteilen. Geringe, jedoch deutlich sichtbare grobperlige Kohlensäure. Schöne, haltbare Blume. Leicht grobporig, aber auf der Oberfläche durchaus fein und cremig mit der gewissen Steifigkeit.
Der Antrunk ist röstmalzig, jedoch mild abgtestimmt. Das gefällt. Der Mittelteil kommt frisch und würzig daher, mit fruchtigen Nuancen. Der Abgang dann wieder röstmalzig auf Sparflamme mit malzigen und hopfig herben Geschmacksnoten. Schmeckt wie altes Schwarzbier. Geringe Restsüße. Tolles Aroma mit komplexen Strukturen im Aroma. Gefällt mir. Macht einen auf wenig Aroma und hat trotzdem einiges inne.
Bilder (anklicken öffnet ein Riesenbild!):
Test (c)27.06.2006 by Der Bierfürst