Gaffel Kölsch
Mal sagen, Traditionskölsch aus Köln. Schlichtes Etikett, dunkelblau und golden mit weißer Schrift. Nix dolles, aber es kommt ja auch auf den Inhalt an.
Geruch: diffus, leicht hopfig. Schöne Gelbfärbung, wie beim typischen Pils. Schwache, schnell aufsteigende Kohlensäure mit grober und feiner Perlung. Der Schaum hält sich durchschnittlich und überzeugt durch seine feine Cremigkeit.
Der Antrunk ist feinmalzig und feinsüßlich. Weich und cremig im Mittelteil, dabei weiter malzig. Im Abgang wandelt sich das Cremige ins klebrig-süßliche um, angedeutet feinherb kommt der Hopfen hinzu. Feinherber Nachhall. Jo, das mundet einem Pils-/Schwarzbierliebhaber doch auch ganz gut, was die Kölner sich da zurechtbrauen. Süffig, rutscht gut die Kehle runter - und ruck zuck ist das Glas leer. Das nächste bitte...
Bilder (anklicken öffnet ein Riesenbild!):
Test (c)19.06.2006 by Der Bierfürst