Herforder Felsenkeller

 

Das Etikett erinnert mich stark an Lausitzer Porter; goldumrandet und schwarz gehalten; dunkelrot hervorgehobenes Felsenkellerlogo. Ganz OK so.

Geruch: süßlich, malzig. Dunkelbraune Färbung des Bieres, für ein Schwarzbier dann jedoch etwas hell. Die Blume hält sich leicht überdurchschnittlich, ist cremig und durchaus feinporig, wacker hält sich bis Testende ein leichter Schaumteppich im Glas. Ziemlich viel Kohlensäure der schnell aufsteigenden Art im Glas.

Im Antrunk fein dunkelröstmalzig. Im Mittelteil deutlicher Malzkörper mit moderater Süße, dazu feinhopfig. Ebenso malziger Abgang mit der gewissen Herbe. Malziger, vom Hopfenaroma leicht ummantelter Nachhall. Süß, aber nicht klebrig. Solides Schwarzbier mit tollem Aromakomplex.

 

Bilder (anklicken öffnet ein Riesenbild!):

 

Test (c)26.06.2006 by Der Bierfürst