Holzkirchner Oberbräu Laurenzi
Schwarz/hellgrauer Rand der Etiketten, fast schachbrettmusterartig. Ansonsten hellgelber Hintergrund mit lustiger Comickirche und ein paar Siegeln. Lasse ich mal so durchgehen das ganze.
Geruch: süßlich süffig, nach Waldhonig. Dunkelbraune (da sieht die Flasche mal aus wie das Bier), fast ebenholzartige Färbung des Bieres mit nur sehr schwacher Eigenperlung der Kohlensäure. Überdurchschnittlich lange hält sich der Schaum über dem Bier. Feinporig, cremig und schön steif ist er dazu. Das gefällt mir, zumal sich bis Testende immer noch ein feiner Schaumteppich über dem Bier befindet.
Der Antrunk ist sehr röstmalzig, trotzdem honigmild. Im Mittelteil deutlicheres Röstmalz, das fast ins Waldhonigartige umzukippen droht, sich jedoch noch wieder fängt. Der Abgang ist geprägt von feinstem Röstmalz und dezentem Hopfen, der das Ganze noch ein wenig runder und würziger erscheinen lässt, sowie unterschwelliger Honigsüße. Ebenso komplexer Nachhall: erst fein röstmalzig, dann honigartig und zum Schluß würzig hopfig. Sehr schön das ganze, ein echtes Feinschmeckerbier!
Bilder (anklicken öffnet ein Riesenbild!):
Test (c)22.09.2006 by Der Bierfürst