Krombacher Extra Mild

 

Mal sagen, klare Bierflasche; hat man die eigentlich dunkle Färbung solcher nicht mal eingeführt, um das Bier vor Lichteinflüssen zu schützen? Braucht man das bei "Eisbier" nicht? Ansonsten typisches Krombacher Etikett, nur etwas heller und eisiger gehalten.

Geruch: getreidig, leicht hopfig. Die Farbe ist OK, normales Pilsgelb. Der Schaum hält sich schön lange im Glas, überdurchschnittlich! Eher feinporig und schön cremig dazu, das läßt eine schöne Blumenstrukturen über dem Bier zu.

Der Antrunk ist hellmalzig, leicht getreidig, sehr dezent gehopft; dies ebbt jedoch im Mittelteil und erst recht im Abgang gehörig ab, nur noch der helle Malzgeschmack bleibt erhalten. Kaum Nachhall, der Hopfen ist nur im Geruch warnehmbar. Pro: habe schon erheblich schlechtere Goldbiere getrunken. Contra: habe schon das erheblich bessere Pils dieser Brauerei getrunken. Resultat: Szenebier für diejenigen, die mit Pils, dunklem Malz und Weizen nichts anfangen können und eher das geschmacklich neutrale suchen. Andererseits schmecken sogar normale Pilssorten ähnlich neutral (bspw. Nörten Hardenberger) und schwach (malzig/getreidig) aromareich. Discobier der besseren Art.

 

Bilder (anklicken öffnet ein Riesenbild!):

 

Test (c)03.05.2006 by Der Bierfürst