Kronsberg Pilsener
Mal sagen, dachte erst fast, ich hätte ´n Krommi in der Hand und dann das. Weißes Etikett mit hellbraunem Rand, billiger Krone und schwarzgoldener Schrift. Wieder ein Bräu ohne Brauereiangabe.
Geruch: getreidig, unterschwellig seifig. Etwas hell das Pils. Nur geringfügig sichtbare Eigenkohlensäure. Der Schaum ist sehr stabil und recht lange im Glas. Nur sehr wenige grobe Poren im Schaum, der dazu steif ist und cremig wirkt. OK soweit.
Der Antrunk ist derb getreidig und etwas mildwässrig, dabei unterschwellig säuerlich. Im Mittelteil verstärkt sich der Geschmack des Antrunks, zum Finish hin kommt noch unterschwelliger Hopfen hinzu und bittert den Geschmack geringfügig an. Insgesamt sehr getreidig brotteiglastig abgestimmt mit milden Hopfenanteilen, die ich besonders im Nachhall schmecke. Ich mag ja Biere mit Getreidearomen, von daher alles im grünen Bereich hier; das einzige, was mich stört, ist mal wieder eine ominöse Vertriebgesellschaft, die irgendwo irgendwas zusammenbrauen lässt / aufkauft.
Bilder (anklicken öffnet ein Riesenbild!):
Test (c)14.08.2006 by Der Bierfürst