Oettinger Alt
Grün, rot und billig golden, weißgoldene Schrift. Soviel zum Etikett, wo alles raufpassen muss an Informationen. Die Rückseite ist schließlich nicht bedruckt. Man muss ja sparen. Das edelste ist noch eine abgedruckte Medaille, ansonsten typisch Billigbierdruck. Nicht sehr ansprechend.
Geruch: schwach dunkelmazig. Feinporiger Schaum, die Blume hält sehr sehr lange, überdurchschnittlich. Sogar bis zum Testende ist noch eine dicke Schaumschicht über dem Bier - toll; nur geringe natürliche Kohlensäure. Dazu cremig anmutend. Schön dunkel auch die Farbe, starkes rotbraun.
Der Antrunk ist weich und mild, schwach röstmalzig. Im Mittelteil dann moderat nach dunklem Röstmalz. Der Abgang ist leicht blechern, herb, sogar ein wenig bitter. Das Röstmalzaroma tritt dann in den Hintergrund. Für noch mehr Süffigkeit fehlt es mir ein wenig an Ausdrucksstärke, intensiveren Aromen gerade im Mittelteil. So bleibt es in der Tendenz eher mild und weich im Geschmack. Gut trinkbar also.
Bilder (anklicken öffnet ein Riesenbild!):
Test (c)06.04.2006 by Der Bierfürst