Original Gambrinus Pils

 

Ein dicker Edelherr mit überschäumendem Pilskrug ziert das Etikett, das übrigens auf chlorfrei gebleichtem Papier (!) gedruckt wurde. DLG-prämierter Inhalt. Na denn man zu (norddeutsche Redensart).

Geruch: malzig, getreidig. Goldene Pilsfärbung des Brauwassers mit wenig sichtbarer schneller Kohlensäure. Die Krone hält sich leicht überdurchschnittlich lange und stattet das Pils mit feiner Cremigkeit sowie einer gehörigen Portion Steifigkeit aus. Da übersehe ich schon gerne den leichten Hang zum Grobporigen.

Im Antrunk überzeugt das Pils mit feinen wohldosierten Getreidearomen sowie einer dezenten Würze. Im Mittelteil würziger mit nachlassendem Getreidekomplex, im Abgang dominierende süßliche Malzaromen mit einer Spur Hopfenaroma (der schwache Nachhall ist herb dank des Hopfens). Durchgehend ist ferner eine unterschwellige, deutlich zuordnenbare Malzsüße schmeckbar. Sehr komplex, trotzdem geschmacklich sehr zurückhaltendes Pils, das eine deutlichere Herbe vermissen läßt. Trinkbar ohne Reue, für Liebhaber des eher hopfenfreien süßlich süffigen Aromas.

 

Bilder (anklicken öffnet ein Riesenbild!):

 

Test (c)11.06.2006 by Der Bierfürst