Rodeo Malz
Schlichte, billige PET-Flasche. Was Rodeo mit Malzkorn bzw. Getreide zu tun hat ist mir schleierhaft. Und Sportler sollen das Zeug wohl trinken, da mit Fitness und dazugehörigen Bildern konterfrei geworben wird.
Geruch: malzig, getreidig, süßlich. Schöne dunkle, fast schwarze Färbung. Ferner nur schwache Eigenkohlensäure der schwach aufsteigenden Art. Schön feinporige, jedoch nur mittelmäßig haltbare Blume. Vorzügliche Cremigkeit und die gewisse Steife.
Im Antrunk dominiert das Süßmalzige sehr stark. Im Mittelteil stark süßlich, nach Zucker, jedoch nicht zu süß. Im Abgang weniger süß, wiederkehrende Malzigkeit. Unterschwellig hopfig. Typisches Malzibier mit hoher geschmacklicher Qualität, wenngleich wohl nicht ganz auf Farbstoff (Ammoniak-Zuckercouleur) verzichtet werden kann (Röstmalzaromen sind wohl unerwünscht).
Bilder (anklicken öffnet ein Riesenbild!):
Test (c)21.05.2006 by Der Bierfürst