Sachsengold Pilsner Art
Die Etiketten sind typisch grün, golden und weiß. Gerste und Hopfen sind auch abgebildet. Einfach, aber toll, wirkt schön. Toll und schön auch die Aussage auf dem Vorderseite: "Das Bier für jeden Tag". Den Alki wird das freuen.
Geruch: getreidig und leicht hopfig. Typische Pilsfarbe, nicht zu hell, nicht zu dunkel. Die Schaumkrone hält sich nur mittelmäßig lange und ist mehr grob denn feinporig. Leichte Cremigkeit des Schaums. Wenig Eigenkohlensäure sichtbar. Na dann mal rein in die Kehle.
Der Antrunk ist herb und würzig, im Mittelteil gewollt hopfig aufbrausend und im Abgang hopfig herb mit einer Prise Getreidearoma. Schwacher Nachhall, der dann jedoch hopfig ist. Typisches Pils, das sich gut trinken läßt - zwar herb ist, aber nicht übertrieben stark und vor allem leistet es sich keine geschmacklichen Schnitzer. Übrigens: Hinter "Sachsengold" vermute ich die Mauritus Brauerei aus Zwickau, denn eine andere Brauerei habe ich dort nicht zu Gesicht bekommen. Preislich jedoch erheblich günstiger als das Originalpils (ja, es ist ein "Billigbier", trotzdem mundet es besser und schmeckt viel teurer; ein Niedrigpreisbier mit Niveau. Glückwunsch zu diesem tollen Preis- / Leistungsverhältnis.
Bilder (anklicken öffnet ein Riesenbild!):
Test (c)26.04.2006 by Der Bierfürst