Schaumburger Edel-Herb
Mal sagen, Donnerlippchen! Dieses Bier würde mal DLG prämiert. Deutlich sichtbar auf dem goldenen Silberpapier. Nettes goldenes Etikett, das auf der Rückseite sogar die Unpasteurisiertheit hervorhebt. Gelungen! Aussen hui, innen...? Mal sehen.
Geruch: würzig, hopfig. Helle Pilsfarbe bei deutlich sichtbarer, schnell aufsteigender Kohlensäure. Etwas überdurchschnittlicher Schaum, etwas grobporig und etwas mehr cremig mit durchaus vorhanden Steifigkeit dazu.
Der Antrunk ist würzig und herb. Malzige Herbe im Mittelteil und umso deutlicher herb im Abgang bei gleichzeitig auftretender Bittere. Diese Bitterkeit wirkt jedoch etwas zu unnatürlich, pelletsartig, nicht ausgewogen (in der Gesamtaromaharmonie gesehen). Besser jedenfalls als das Standartpils dieser Brauerei, aber auch nicht wirklich etwas besonderes; für Heimatverbundene.
Bilder (anklicken öffnet ein Riesenbild!):
Test (c)29.06.2006 by Der Bierfürst