Schwarzer Steiger
Tolle Etiketten. Düster schwarz der Himmel; vor einer grünen Hügellandschaft steht der Bergmann und hebt glücklich sein Glas. Idyllische Erzgebirgsszene.
Geruch: diffus, leicht nach dunklem Röstmalz. Dunkel und fast undurchsichtig die Farbe des Bieres. Nur geringe Eigenkohlensäure. Schöne, recht lang vorherrschende Blume. Die Cremigkeit geht OK trotz der leichten Grobporigkeit.
Im Antrunk würzig, leicht hopfig. Im Mittelteil hopfig und mild im Geschmack. Trinke ich hier etwa ein Pils? Im Abgang mild und nur ganz wenig röstmalzig, geschmacklich vorherrschend ist das Hopfenaroma. Schwacher Nachhall aus einem Hopfen- / Malzgemisch. Ähem, ich dachte eigentlich, ich hätte ein Schwarzbier gekauft. Ich erwarte RÖSTaromen und kein deutlich über dem Durchschnitt liegendes Pils. Fällt schwarzbiergeschmacklich somit durch, erfüllt aber die Pilskriterien mit Ausnahme der Farbe. Folglich ein Zwitterbier der süffigen Art. Und für Leute, die schwarz sehen und Pils mit leichtem Röstmalzeinschlag schmecken wollen. Massenschwarzbier ohne wirkliche Seele.
Bilder (anklicken öffnet ein Riesenbild!):
Test (c)27.04.2006 by Der Bierfürst