Zwickauer Schwarzes Gold

 

Das Aussehen der Flasche ist schwarz/gold gehalten mit roten Elementen, außerdem mit Bergmännern verziert, sieht sehr edel aus und läßt ein Spitzenbier erahnen.

Geruch: typisch nach Schwarzbier, also nach dunklen Röstaromen, die auf einen geschmacklichen Höhepunkt einstimmen sollen. Läßt folglich ein sehr süffiges Schwarzbier erahnen. Sehr dunklelbraune Färbung des Golds (natürlich auch CMA-prämiert), die Blume hält wie bei seinem hellen Pilsbruder durchschnittlich lange und ist leider wenig cremig, dafür ist der Hang zum Grobporigen vorhanden. Ebenso auch hier leicht erhöhter Kohlensäuregehalt.

Im Antrunk extrem malzig und süßlich, im Mittelteil hocharomatisch süßmalzig, im Abgang mischt sich eine leichte, nicht überbetonte Herbe hinzu; rauchige Aromen ebenfalls schmeckbar. Extrem süffig! Aber es wird, das würde einem sehr guten Bier schließlich auch nicht gut tun, keine Geschmacksnuance übertrieben. Extrem harmonisch edelmalzig abgestimmt. So muss ein Schwarzbier schmecken!

 

Bilder (anklicken öffnet ein Riesenbild!):

 

Test (c)26.03.2006 by Der Bierfürst